Mitglieder und Partner
Unser Dank gilt den Mitgliedern, Partner*innen und Gönner*innen von SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ. Dank ihrer fachlichen und finanziellen Beiträge und des tragenden Netzwerks ist unsere Organisation in der Lage, professionelle und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
Berufs- und Fachverbände
Fach- und Beratungsstellen
Mitglieder des Vereins SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Der Verein SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ zählt über 288 Einzel- und Kollektivmitglieder: Einzelpersonen oder Organisationen, die im Bereich der sexuellen Rechte und der sexuellen Gesundheit tätig sind und als Vereinsmitglied auch unserem Expert*innen-Beirat angehören.
Aktuelle Liste unserer Kollektivmitglieder
- ALECSS - Association de suisse latine des spécialistes en santé sexuelle éducation-formation-conseil
- faseg - Fachverband für sexuelle Gesundheit in Beratung und Bildung (Deutschschweiz)
- SGRM/SSMR - Swiss Society of Reproductive Medicine (AG)
- Seges - Sexuelle Gesundheit Aargau (AG)
- Berner Gesundheit, Bern (BE)
- Centre de santé sexuelle du Réseau de l'Arc, St. Imier (BE)
- Centre de santé sexuelle du Réseau de l'Arc, Tavannes (BE)
- GLL - Das andere Schulprojekt (BE)
- Kinder und Jugendfachstelle Lyss und Umgebung (BE)
- Kinderschutz Schweiz (BE)
- Organisation suisse des lesbiennes LOS (BE)
- Santé bernoise / Berner Gesundheit, Biel (BE)
- Schweizerischer Hebammenverband (BE)
- SGAIM/SSMIG/SSGIM - Swiss Society of General Internal Medicine (BE)
- SGGG - gynécologie suisse (BE)
- Verein buntlieben (BE)
- Verein Mamamundo (BE)
- Zentrum für sexuelle Gesundheit / Centre de santé sexuelle, Biel (BE)
- Zentrum für sexuelle Gesundheit Bern (BE)
- Sexuelle Gesundheit, Binningen (BL)
- Sexuelle Gesundheit, Liestal (BL)
- Aids-Hilfe beider, Basel (BS)
- Schwarzer Peter - Verein für Gassenarbeit Basel (BS)
- Centre Empreinte (FR)
- CFFS Centre fribourgeois de santé sexuelle (FR)
- Antenne santé sexuelle Onex (GE)
- Association Corps Solidaires, Genève (GE)
- Association des Sages-femmes à domicile (GE)
- SSEJ - Service de santé de l'enfance et de la jeunesse (GE)
- Unité de santé sexuelle et planning familial HUG (GE)
- Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Sexualfragen, Glarus (GL)
- Adebar - Beratungsstelle für Familienplanung, Sexualität, Schwangerschaft und Partnerschaft (GR)
- Amt für Migration und Zivilrecht (GR)
- Verein GummiLove (GR)
- Centre de santé sexuelle - Planning Familial Jura, Delémont (JU)
- Centre de santé sexuelle - Planning Familial Jura, Porrentruy (JU)
- Groupe Sida Jura (JU)
- elbe - Fachstelle für Lebensfragen (LU)
- Hochschule für Soziale Arbeit Luzern (LU)
- LISA - Luzerner Verein für die Interesse der Sexarbeitenden (LU)
- S&X Sexuelle Gesundheit Zentralschweiz (LU)
- Centre de santé sexuelle - Planning Familial, Neuchâtel (NE)
- Centre de santé sexuelle - Planning familial, La Chaux-de-Fonds (NE)
- Générations Sexualités Neuchâtel (NE)
- Service santé et promotion de la santé (NE)
- Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität, Sargans (SG)
- Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität, St. Gallen (SG)
- Beratungsstelle für Partnerschaft und Familienplanung, Wattwil (SG)
- Fachstelle für Aids- und Sexualfragen (SG)
- Liebe und so… GmbH (SG)
- Soziale Dienste Werdenberg (SG)
- VJPS – Verein für Jugendfragen, Prävention und Suchthilfe (SH)
- Fachstelle Beziehungsfragen Kanton Solothurn, Solothurn (SO)
- Fachstelle Beziehungsfragen Kanton Solothurn, Olten (SO)
- Gesundheit Schwyz (SZ)
- Triaplus AG Einzel-, Paar- und Familienberatung Schwyz, Goldau (SZ)
- Triaplus AG Einzel-, Paar- und Familienberatung Schwyz, Pfäffikon (SZ)
- Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität, Frauenfeld (TG)
- Perspektive Thurgau (TG)
- Consultori salute sessuale EOC (CoSS EOC), Bellizona (TI)
- Consultori salute sessuale EOC (CoSS EOC), Locarno (TI)
- Consultori salute sessuale EOC (CoSS EOC), Mendrisio (TI)
- Altage Groupe SA (VD)
- Association Corps Solidaires, Lausanne (VD)
- Association PanMilar (VD)
- DFME - Maternité du CHUV (VD)
- Eden Fertilité (VD)
- Fondatin de l'Orme (VD)
- Fondation PROFA - Consultation de santé sexuelle, Planning familial (VD)
- Fondation PROFA, Lausanne (VD)
- Fondation PROFA, Renens (VD)
- Fondation PROFA - Éducation sexuelle, Renens (VD
- Fondation PROFA, Nyon (VD)
- Fondation PROFA, Yverdon (VD)
- Fondation PROFA, Payerne (VD)
- Fondation PROFA, Vevey (VD)
- Fondation PROFA, Morges (VD)
- Fondation PROFA, Aigle (VD)
- VG - VoGay (VD)
- Aidshilfe Oberwallis (VS)
- Fédération Valaisanne des Centres SIPE, Monthey (VS)
- Fédération Valaisanne des Centres SIPE, Sion (VS)
- SIPE - Beratungszentrum, Brig (VS)
- SIPE - Centre de consultation, Monthey (VS)
- SIPE - Centre de consultation, Martigny (VS)
- Amt für Gesundheit, Kinder und Jugendgesundheit (ZG)
- eff-zett das Fachzentrum Sexual- und Schwangerschaftsberatung (ZG)
- Aids-Hilfe Schweiz (ZH)
- Förderverein Tantramassage Schweiz (ZH)
- Liebesexundsoweiter (ZH)
- prepuce.ch (ZH)
- SeGZ - Sexuelle Gesundheit Zürich (ZH)
Bundesbehörden
- BAG, Bundesamt für Gesundheit, Sektion Prävention und Promotion, Sektion gesundheitliche Chancengleichheit, Gesundheitsinformation und Kampagnen
- SGCH ist Partnerin im Nationalen Präventionsprogramm HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (NPHS 2011 – 2021)
- SGCH ist Partnerin der LOVE LIFE Kampagne
- DEZA, Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, Förderung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit in der Welt
- EBG, Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann
- EBGB, Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Ausserparlamentarische Kommissionen
Interkantonale Behörden
Ausbildungs- und Forschungsinstitute
- BFH, Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit
- Bioscope, UNIGE Genf
- CEFOC, Centre d’études et formation continue, Genf
- Centre Maurice Chalumeau en sciences des sexualités, UNIGE Genève
- HEF-TS, Haute École de travail social, Freiburg
- HES-SO, Fachhochschule Valais-Wallis
- HETS, Haute École de travail social, Genf
- HfH, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich
- HSLU, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
- Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie Zürich
- UNIGE, Universität Genf, Weiterbildungsstelle
- UNIL, Universität Lausanne, Weiterbildungsstelle
- Unisanté, Centre universitaire de médecine générale et santé publique, Lausanne
- Universität Bern, Institut für Psychologie
- Universität Bern, Weiterbildungsstelle
Nationale und regionale Organisationen und Vereine
- AEF, Verein Familienbegleitung
- AHS, Aids-Hilfe Schweiz
- Alliance Sud, Communauté de travail des organisations de développement suisses
- Amnesty International, Sektion Schweiz, Queer Amnesty
- APAC-Suisse, Vereinigung von Fachkräften zu Schwangerschaftsabbruch und Kontrazeption
- Assemblee dei genitori delle Scuole medie di Bellinzona 1, Bellinzona 2, Castione, Giubiasco e Lodrino.
- AvenirSocial, Berufsverband Soziale Arbeit Schweiz
- Bildung + gesundheit – Netzwerk Schweiz
- Brava
- ciao.ch, Informationen für Jugendliche, Westschweiz
- Commissione consultiva sessualità e salute (CCSS), Canton du Tessin
- Commissione per l’educazione affettiva e sessuale nelle scuole (CEAS), Canton du Tessin
- Elternbildung Schweiz
- FertiForum, Schweizerische Vereinigung von Fachpersonen zur Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Gesundheitsförderung Schweiz
- GREA – Groupement Romand d’Étude des Addictons
- IENK, Interdisziplinäre Expert*innengruppe Notfallkontrazeption
- INSOS Schweiz, nationaler Branchenverband der Dienstleistungsanbieter für Menschen mit Behinderung
- Interaction Schweiz, Schweizerische Vereinigung für intergeschlechtliche Menschen
- Kinderschutz Schweiz
- lilli.ch, Informationen für Jugendliche
- LOS, Lesbenorganisation Schweiz
- Männer.ch & MenCare Schweiz
- Medicus Mundi Schweiz, Netzwerk Gesundheit für alle
- Migesplus, Portal für gesundheitliche Chancengleichheit (Schweizerisches Rotes Kreuz)
- Migros-Kulturprozent
- Nationale Arbeitsgruppe «Sexualität und digitale Medien»
- Netzwerk Schweiz Bildung+Gesundheit
- Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz
- Netzwerk Istanbul Konvention: gegen Gewalt – für Gleichstellung
- Netzwerk Prävention sexueller Gewalt im Freizeitbereich: Gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Freizeitbereich
- NGO-Koordination post Beijing Schweiz
- NPG-RSP, Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
- pharmaSuisse, Schweizerischer Apothekenverband
- Plattform Agenda 2030
- Public Health Schweiz
- REISO, Online Informationsportal, Westschweiz
- SAJV, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände
- Servizio Giovani e famiglie della Città di Bellinzona
- SGRM, Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin
- Schweizerischer Hebammenverband
- UNICEF Schweiz
- Verein Cerebral Suisse
- Verein Gütesiegel für Präservative
- ViolenceQueFaire, Prävention der häuslichen Gewalt, Online-Beratung, Westschweiz
Internationale Organisationen
- Chaire UNESCO Santé Sexuelle et Droits Humains, Paris
- ECEC, European Consortium for Emergency Contraception
- EPF, European Parliamentary Forum on Population and Development
- FIAPAC, Internationale Vereinigung von Fachkräften zu Schwangerschaftsabbruch und Kontrazeption
- FLCPF, Fédération Laïque de Centres de Planning Familial, Belgien
- IPPF, International Planned Parenthood Federation, London (SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ vertritt die Schweiz innerhalb dieser Organisation)
- IPPF EN, International Planned Parenthood Federation, European Network, Brüssel
- SENSOA, centre Flamand d’expertise sur la santé sexuelle, Belgien
- UNFPA, Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen, Genf und New York
- YSAFE, Youth Sexual Awareness for Europe